Lüftermotor für Ventilator außen MHI SSA512T094
Lüftermotor für Ventilator außen MHI SSA512T094
154.90€ (inkl. 20 % MwSt.)
Original-Lüftermotor für Ventilator außen, Ersatzteilnummer SSA512T094, passend für die Mitsubishi Split-Klima-Außengeräte vom Typ:
DXC09Z5-S, DXC12Z5-S, DXC15Z5-S,
SCM40ZS-S/W, SCM45ZS-S/W,
SRC20ZIX-S, SRC25ZIX-S, SRC35ZIX-S,
SRC20ZJ-S, SRC25ZJ-S, SRC35ZJ-S,
SRC25ZJP-S, SRC35ZJP-S(1), SRC45ZJP-S1, SRC50ZJP-S1,
SRC20ZJX-S, SRC25ZJX-S, SRC35ZJX-S,
SRC20ZM-S, SRC25ZM-S, SRC35ZM-S,
SRC25ZMP-S, SRC35ZMP-S, SRC45ZMP-S,
SRC20ZMX-S, SRC25ZMX-S, SRC35ZMX-S,
SRC45ZSP-W, SRC50ZSP-W,
SRC20ZS-S/W, SRC25ZS-S/W/W1/W2, SRC35ZS-S/W/W1/W2, SRC50ZS-S/W.
Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Übereinstimmung der aufgedruckten Ersatzteilnummer mit der hier angegebenen Ersatzteilnummer!
Wird der Fehler E48 (Run-Licht ein, Timer blinkt 7 mal) angezeigt so sind
* ein Reset durch einminütiges Abschalten der Stromversorgung des Klimagerätes durchzuführen
* die Steckverbindungen auf der Platine zum Lüftermotor zu überprüfen
* die Sicherung F3 (250V/ 1A) zu überprüfen
* die Sicherung F3 (250V/ 1A) zu überprüfen
* die Widerstände des abgesteckten Motors zu messen. (Widerstände müssen größer als 20 MOhm zwischen 6/4 rot/schwarz und 3/4 weiß/schwarz sein). Weichen diese ab ist der Lüftermotor defekt.
* Sind die Widerstände des Motors okay so sind noch die Spannungen bei Betrieb zu messen (Achtung: Hohe Spannungen!). Sollwerte zwischen: 6/4 rot/schwarz 300 - 340V, 3/4 weiß/schwarz 15V, 2/4 gelb/schwarz 4 - 7V. Weichen diese ab so ist vermutlich die Platine defekt.
Beachten Sie die Vorschriften zur Vermeidung von elektrostatischer Aufladung beim Handling.
Austausch nur durch Fachmann!
Kein Umtausch von Ersatzteilen mit aufgebrochener Originalverpackung.
Verfügbarkeit
vorrätig: 2
Lieferzeit:
2 - 5 Tage
Kundenrezensionen:
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben.Bitte melden Sie sich an, um eine Rezension über dieses Produkt zu schreiben.
Algemeine Informationen
- Worauf achten beim Klimagerätekauf?
- Heizen mit Hyper-Inverter-Klimageräten
- Vorzüge von Hyper-Invertern
- Mögliche Nachteile
- Kostenvergleich Heizsysteme
- Ökologische Positionierung
- Geräteauswahl Kühllast-/Heizlastabschätzung
- Montagebeispiele u. Erfahrungsberichte
- Messwerte u. (S)COP
- Wie Heizkosten senken?
- Balkonkraftwerke
- Links, MHI-Manuals, Bewertung abgeben
- Ökodesign-Richtlinie ErP u. Neues Energielabel

Neues Konto erstellen
Neu hier?
Jetzt Kundenkonto erstellen
Jetzt Kundenkonto erstellen