Mitsubishi Adapter- bzw. Steuerplatine SC-BIKN2-E
Mitsubishi Adapter- bzw. Steuerplatine SC-BIKN2-E
156.00€ (inkl. 20 % MwSt.)
Die Adapter-, Interfaceplatine stellt den zweiadrigen Mitsubishi HI Steuerbus zur Anbindung einer Kabelfernbedienung (z.B. RC-E5, RC-EX1) oder einer Bus-Adapterplatine (SC-ADNA-E) an Innengeräte der FDS-, SX und S-Serie (z.B. SRKxxZJX-S, SRKxxZJ-S, SRKxxZK-S, SRFxxZJX-S, SRRxxZJ-S, SRKxxZMX-S, SRKxxZM-S, SRFxxZMX-S, SRRxxZM-S, SRKxxZS-S/W, SRKxxZSX-S/W, etc.) zur Verfügung.
Zudem können obige Klimaanlagen mittels potentialfreiem Kontakt Ein bzw. Aus geschaltet werden.
Technische Daten
Maße: H 135 mm, B 120 mm, T 34 mm
Länge Verbindungskabel zum Innengerät: 1,8 m
Stromaufnahme: < 1 W
Lieferumfang
SC-BIKN2-E Interface
SC-BIKN2-E Interface
Verbindungskabel Innengerät zu SC-BIKN2-E
CNT-Stecker
CNT-Stecker
Interface-Befestigungswinkel
Befestigungsschrauben 5 Stück
Kabelschelle (für Innengerät)
Englische Installationsanleitung
Englische Installationsanleitung
optional: Steuerkabelstecker zur Verbindung mit dem CNT-Stecker zur externen Steuerung des Klimagerätes
Das englische Manual kann >hier< heruntergeladen werden.
Infos zur Steuerung eines MHI Klimagerätes mit der Adapterplatine:
Über den CNT-Stecker der Adapterplatine kann mittels eines potentialfreien Schalters (Relaiskontakt) die Klimaanlage automatisch Ein bzw. Aus geschaltet werden. Dies kann z.B. bei Verwendung einer Photovoltaikanlage zur Stromversorgung des Klimagerätes nützlich sein.
Weiters kann der Betriebszustand an den restlichen vier Kontakten abgelesen werden.
Näher Infos dazu finden Sie in obigem Manual auf Seite 6 oben.
Achtung: Zum Anschluss des Kabels an den CNT-Stecker sind Elektronik-Grundkenntnisse erforderlich
Verfügbarkeit
Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Lieferzeit:

Kundenrezensionen:
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben.Bitte melden Sie sich an, um eine Rezension über dieses Produkt zu schreiben.
Algemeine Informationen
- Worauf achten beim Klimagerätekauf?
- Heizen mit Hyper-Inverter-Klimageräten
- Vorzüge von Hyper-Invertern
- Mögliche Nachteile
- Kostenvergleich Heizsysteme
- Ökologische Positionierung
- Geräteauswahl Kühllast-/Heizlastabschätzung
- Montagebeispiele u. Erfahrungsberichte
- Messwerte u. (S)COP
- Wie Heizkosten senken?
- Balkonkraftwerke
- Links, MHI-Manuals, Bewertung abgeben
- Ökodesign-Richtlinie ErP u. Neues Energielabel

Neues Konto erstellen
Neu hier?
Jetzt Kundenkonto erstellen
Jetzt Kundenkonto erstellen