Kondensatpumpe "Aspen Mini Lime" mit Kanal
Mitsubishi SRK20ZS-WF Wandgerät Plus-InverterBalkonkraftwerk 720Wp mit Akku 40 - 200W Grundlasteinspeisung
Kondensatpumpe "Aspen Mini Lime" mit Kanal
189.90€
149.90€ (inkl. 20 % MwSt.)
Sie sparen: 40.00€
149.90€ (inkl. 20 % MwSt.)
Sie sparen: 40.00€
Bei der Entwicklung der Aspen Silent+ Mini Lime wurde ein Gesamtsystemkonzept verfolgt. Zahlreiche Funktionen sorgen für einen leisen Betrieb.
Eigenschaften
- Vibrationsdämpfer
- Pumpe sitzt im Winkel des Kanalsystems
- Links oder rechts installierbar
- Einfache Wartung
- Alarmkontakt (Öffner)
- geräuscharm 21db (A)
- Antihebereffektventil
Wasserpumpmenge max. 12 l/h (bis 16 kW)
Förderhöhe max. 10 m
Netzspannung 230V / 50 Hz / 0,1 A
Geräusch 21db (A) in 1 m Abstand
Potentialfreier Alarmkontakt: 3 A Öffner
Transparenter Abwasserschlauch Ø 6 x 9 mm anschließbar
Förderhöhe max. 10 m
Netzspannung 230V / 50 Hz / 0,1 A
Geräusch 21db (A) in 1 m Abstand
Potentialfreier Alarmkontakt: 3 A Öffner
Transparenter Abwasserschlauch Ø 6 x 9 mm anschließbar
800 mm gerader Kanal
Maße Pumpe: Breite 99 mm, Höhe 114 mm, Tiefe 44 mm
Gewicht: 0,31 kg
Überschreitet der Wasserstand in der Schwimmerkammer eine bestimmte Höhe so schaltet sich die Pumpe kurz ein und senkt den Wasserstand.
Im Stillstand hat die Kondensatpumpe keine Stromaufnahme und ist völlig lautlos.
Im Stillstand hat die Kondensatpumpe keine Stromaufnahme und ist völlig lautlos.
Lieferumfang:
• Silent+ MiniLime-Pumpe mit Netzkabel
• Vibrationsdämpfer u. 1 m Druckschlauch 6 mm ID
• 220 mm Einlassschlauch 14 mm ID
• 220 mm Einlassschlauch 14 mm ID
• 150 mm PVC-Entlüftungsschlauch 6 mm ID
• Antihebereffektventil
• Pumpenwinkel
• 800 mm gerader Kanal
• Deckendurchführung
• Zulaufadapter
• Befestigungssatz
• Installationshandbuch
• Installationshandbuch
Ausführung
- Slimline weiß B x H 80 x 50 mm FP3319
Verfügbarkeit
vorrätig: 2
Lieferzeit:
2 - 5 Tage
Kundenrezensionen:
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben.Bitte melden Sie sich an, um eine Rezension über dieses Produkt zu schreiben.
Algemeine Informationen
- Worauf achten beim Klimagerätekauf?
- Heizen mit Hyper-Inverter-Klimageräten
- Vorzüge von Hyper-Invertern
- Mögliche Nachteile
- Kostenvergleich Heizsysteme
- Ökologische Positionierung
- Geräteauswahl Kühllast-/Heizlastabschätzung
- Montagebeispiele u. Erfahrungsberichte
- Messwerte u. (S)COP
- Wie Heizkosten senken?
- Balkonkraftwerke
- Links, MHI-Manuals, Bewertung abgeben
- Ökodesign-Richtlinie ErP u. Neues Energielabel

Neues Konto erstellen
Neu hier?
Jetzt Kundenkonto erstellen
Jetzt Kundenkonto erstellen